
Transportversicherung
Der entscheidende Unterschied: Haftung vs. Versicherung
Ein weit verbreiteter Irrtum ist die Annahme, dass Waren während des Transports automatisch vollständig über den Spediteur versichert sind. Das ist nicht der Fall. Spediteure und Frachtführer haften lediglich nach gesetzlichen Vorgaben, zum Beispiel nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder den Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp).
Diese Verkehrshaftungsversicherung ist keine Versicherung Ihrer Ware, sondern eine Haftpflichtversicherung des Dienstleisters. Die entscheidenden Nachteile für Sie als Versender sind:
Was deckt eine Transportversicherung ab?
Eine gute Transportversicherung bietet in der Regel eine „Allgefahrendeckung“ (All-Risk). Das bedeutet: Alles, was nicht explizit ausgeschlossen ist, ist versichert.
Typische versicherte Risiken sind:
-
Beschädigung der Ware (z.B. durch Unfall, Nässe, Bruch)
-
Verlust der Ware (z.B. durch Diebstahl, Raub)
-
Vermögensschäden infolge eines versicherten Sachschadens (z.B. entgangener Gewinn)