
Die besonderen Herausforderungen im Online-Handel
Die besonderen Herausforderungen im Online-Handel
Der Fulfillment-Prozess: Die Lösung für den E-Commerce
Fulfillment ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Es beschreibt den gesamten Prozess der Auftragsabwicklung, der oft an einen spezialisierten Logistikdienstleister (3PL) ausgelagert wird.
Die Kernprozesse im E-Fulfillment sind:
-
Wareneingang: Annahme, Prüfung und systemseitige Erfassung der vom Händler angelieferten Waren.
-
Lagerung: Fachgerechte und chaotische oder feste Einlagerung der Produkte in einem für den E-Commerce optimierten Lager.
-
Kommissionierung (Pick & Pack): Sobald eine Bestellung eingeht, werden die Artikel aus dem Regal entnommen („Picking“) und professionell verpackt („Packing“).
-
Frankierung & Versand: Das Paket wird mit dem passenden Versandlabel versehen und an den geeigneten KEP-Dienst (Kurier-, Express-, Paketdienst) übergeben.
-
Retourenmanagement: Die Abwicklung von Rücksendungen – von der Annahme über die Qualitätsprüfung und Aufbereitung der Ware bis zur Wiedereinlagerung und Gutschrift.