
Lagerservice
Kostenlose Beratung
Lagerservice
Ein professioneller Lagerservice für Geschäftskunden geht weit über die reine Vermietung von Lagerfläche hinaus. Er ist eine umfassende Logistikdienstleistung, die den gesamten Prozess der Lagerhaltung von der Warenannahme bis zum Versand an den Endkunden abdeckt. Durch das Outsourcing dieser Aufgaben an einen Spezialisten wie DriveBull können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, Kosten flexibilisieren und ihre Effizienz steigern.
Das Leistungsspektrum: Ein Rundum-sorglos-Paket
Ein professioneller Lagerservice entlastet Sie entlang der gesamten Prozesskette. Statt sich selbst um Personal, Technik und Räumlichkeiten zu kümmern, übergeben Sie die operative Verantwortung in erfahrene Hände.
Wareneingang
Wir nehmen Ihre Waren an, prüfen sie auf Vollständigkeit und Qualität und erfassen sie systematisch in unserem digitalen Lagerverwaltungssystem (LVS).
Fachgerechte Lagerung
Ihre Produkte werden sicher und unter optimalen Bedingungen gelagert – von der Blocklagerung für Paletten bis zur Regallagerung für Kleinteile.
Bestandsmanagement
Dank unseres LVS haben Sie jederzeit in Echtzeit den vollen Überblick über Ihre Lagerbestände.
Kommissionierung & Verpackung
Nach Bestelleingang stellen unsere Mitarbeiter die gewünschten Artikel zusammen ("Pick & Pack") und verpacken sie versandfertig nach Ihren Vorgaben.
Versandabwicklung
Wir erstellen die Versanddokumente, frankieren die Sendungen und übergeben sie an den passenden Paketdienst oder die Spedition.
Der entscheidende Mehrwert: Value-Added Services
Was einen professionellen Lagerservice wirklich auszeichnet, sind die zusätzlichen Mehrwertdienstleistungen (Value-Added Services), die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden:
-
Konfektionierung & Set-Bildung: Wir stellen Produkt-Sets zusammen oder fügen Werbematerialien hinzu.
-
Qualitätskontrollen: Durchführung von Prüfungen nach Ihren spezifischen Kriterien.
-
Retourenmanagement: Die komplette Abwicklung von Warenrücksendungen.
-
Zollabwicklung: Unterstützung bei allen Formalitäten für den Import und Export.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen einem Lagerservice und Self-Storage?
Self-Storage richtet sich primär an Privatpersonen oder Kleingewerbe und bietet lediglich die reine, passive Mietfläche ("Lagerbox"), zu der man selbst Zugang hat. Ein Lagerservice für Geschäftskunden ist eine aktive Dienstleistung, bei der ein Logistikpartner den gesamten Warenfluss – von der Annahme bis zum Versand – professionell für Sie managt.
Wie behalte ich die Kontrolle über meine Waren?
Durch ein modernes Lagerverwaltungssystem (LVS). Sie erhalten in der Regel einen Online-Zugang, über den Sie Ihre Bestände in Echtzeit einsehen, Bestellungen auslösen und alle Warenbewegungen transparent nachverfolgen können. Sie haben die volle digitale Kontrolle, ohne sich um die physische Arbeit kümmern zu müssen.
Ist ein externer Lagerservice nicht viel teurer als ein eigenes Lager?
Nicht zwangsläufig. Während Sie für die Dienstleistung bezahlen, sparen Sie an anderer Stelle erhebliche Kosten: keine langfristigen Mietverträge für große Flächen, keine Personalkosten für Lagermitarbeiter, keine Investitionen in Gabelstapler oder Software. Zudem zahlen Sie nur für den Platz und die Leistung, die Sie tatsächlich benötigen, was besonders bei schwankendem Bedarf kosteneffizient ist.