Fulfillment

fulfillment logistik
Fulfillment
Logistik
Kostenlose Beratung
Fulfillment Logistik: Der Guide für professionelles Fulfillment in deinem Onlineshop

Fulfillment
Logistik: Der Guide für professionelles Fulfillment in deinem Onlineshop

Du suchst im Logistik-Lexikon nach Antworten, weil dein E-Commerce wächst, aber die tägliche Auftragsabwicklung immer mehr Zeit frisst? Dann bist du hier genau richtig. Der Schlüsselbegriff für dein Wachstum lautet Fulfillment Logistik.

Was ist Fulfillment? (Die schnelle Antwort)
Der Begriff Fulfillment bezeichnet den gesamten Prozess der Auftragsabwicklung im E-Commerce. Dieser Prozess reicht von der Lagerung der Produkte über die Kommissionierung, Verpackung und den Versand bis zum Management der Retouren. Viele Onlineshops lagern diese Services an einen externen Fulfillment-Dienstleister aus, einen sogenannten 3PL (Third-Party Logistics) Partner wie Drivebull.

Dieser Guide erklärt dir alle wichtigen Aspekte, die du als Betreiber eines Onlineshops kennen musst.

Die
Aufgaben im E-Commerce Fulfillment: Diese Services übernehmen wir

Effiziente Lagerung & Lagerlogistik
Alles beginnt mit der sicheren und organisierten Lagerung deiner Produkte. Wir nehmen deine Waren in unserem Fulfillment Center an, prüfen sie und optimieren die Lagerfläche. Eine moderne Lagerverwaltung über unser Warenwirtschaftssystem (WWS) sichert dir jederzeit volle Transparenz über deine Warenbestände.
Kommissionierung & Konfektionierung
Geht eine Bestellung ein, wird die Ware schnell und präzise kommissioniert. Unsere Mitarbeiter stellen die Artikel zusammen und bereiten sie für den Versand vor. Bei Bedarf übernehmen wir auch Value Added Services wie die Konfektionierung von Sets oder das Beilegen von Werbematerial.
Verpackung
Die Verpackung schützt deine Ware und repräsentiert deine Marke. Wir stellen optimales Verpackungsmaterial bereit, um eine sichere Lieferung zu gewährleisten und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Versand
Nach dem Verpacken wird die Sendung frankiert und an zuverlässige Logistikdienstleister übergeben. Als professioneller Fulfillment Partner profitieren wir von exzellenten Konditionen, die wir an unsere Kunden weitergeben, und können so einen schnellen Versand anbieten.
Retourenmanagement
Eine reibungslose Retourenabwicklung ist entscheidend. Wir kümmern uns um die Annahme der Retoure, die Prüfung der Ware und die Wiedereinlagerung. Dieser Service entlastet dich von einem der aufwendigsten Prozesse im E-Commerce.
Fulfillment

Inhouse
oder externer Fulfillment-Dienstleister? Eine Entscheidungshilfe

Die zentrale Frage: die Logistik für Onlineshops selbst machen oder die Auslagerung an einen Profi Spedition wagen? Die Dienstleister übernehmen hierbei wiederkehrende Aufgaben.

Aspekt Inhouse-Logistik Fulfillment Outsourcing
Kosten Hohe Fixkosten (Lager, Personal) Variable Kosten, die mitwachsen
Zeitaufwand Sehr hoch, bindet dich operativ Minimal, du gewinnst Zeit für dein Kerngeschäft
Skalierbarkeit Schwierig bei Wachstum & Saisonspitzen Flexibel und skalierbare Kapazitäten
Know-how Logistik-Expertise muss aufgebaut werden Du profitierst von erprobten Fulfillment-Prozessen
Ideal für… Hobby-Shops & Start-ups mit < 30 Sendungen/Monat Wachsende Shops, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen

Ein externer Fulfillment Dienstleister ist also nicht nur ein Kostenfaktor, sondern ein strategischer Partner für Wachstum und Optimierung entlang der gesamten Supply Chain.

Was
kostet der Fulfillment Service?

Fulfillment: Kosten und Auslagerung

Kostenstruktur

Die Kosten sind flexibel. Ein seriöser Fulfillment-Anbieter bietet passgenaue Lösungen mit transparenter Preisstruktur,
die meist folgende Posten umfasst:

  • Wareneingang
  • Lagerkosten
  • Pick & Pack Gebühr pro Bestellung
  • Versandkosten
  • Kosten für Zusatzleistungen (Value Added Services)

Wann solltest du dein Fulfillment nutzen und auslagern?

Es ist Zeit, über die Auslagerung an einen Fulfillment-Partner nachzudenken, wenn du:

  • schnell wächst und das operative Geschäft überhandnimmt.
  • dein E-Commerce flexibel skalieren möchtest.
  • Fixkosten für eigene Lagerlogistik vermeiden willst.

Jetzt beraten lassen
FAQ
– Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Logistik und Fulfillment?
Logistik ist der Oberbegriff. Fulfillment ist die spezialisierte Logistikdienstleistung für die komplette Auftragsabwicklung im E-Commerce.
Was bedeutet 3PL (Third-Party Logistics)?
Das ist der Fachbegriff für einen externen logistischen Dienstleister. Fulfillment Dienstleister bieten als 3PL-Partner ihre Services an.
Ab wann lohnt sich ein Fulfillment Anbieter?
Eine Faustformel: Ab ca. 30-50 Sendungen pro Monat, wenn du merkst, dass dich die Logistik vom Wachstum abhält.
Bietet ihr auch B2B-Fulfillment an?
Ja, wir bieten als Fulfillment als passgenaue Lösungen für B2C- und B2B-Kunden, von Onlineshops bis zum stationären Handel.
Wie funktioniert die technische Anbindung?
Moderne Fulfillment-Services werden über eine Schnittstelle (API) einfach an dein Shopsystem angebunden, was einen reibungslosen Datenaustausch sicherstellt.